top of page

Wanderreise ins Südtiroler Pustertal / 30.06. – 05.07.2026

920,00 €Preis

 

Anzahl
  • Leistungen

    • Fahrt im modernen Fernreisebus
    • 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
    • 5x Abendessen als 3-Gang-Menü + Salatbuffet
    • 1x Begrüßungsgetränk
    • 4 geführte Wanderungen gemäß Programm
    • 1x zünftige Jause in einer Almhütte
    • kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel 

     

  • Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag

    1. Tag: Anreise ins Südtiroler Pustertal
    Unsere Fahrt führt uns über Füssen, den Fernpass und Innsbruck weiter über den Brenner nach Südtirol. Durch das Pustertal, eines der schönsten Täler der Region, erreichen wir schließlich unseren Urlaubsort St. Lorenzen, wo wir im Wirtshaushotel „Alpenrose“ unsere Zimmer beziehen.
    Bevor wir uns am Abend zum gemeinsamen Essen im Hotelrestaurant treffen, bleibt noch etwas Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

    2. Tag: Wanderung zur Nemes Alm – Naturgenuss in den Sextner Dolomiten
    (Gehzeit ca. 2,5 Stunden / ca. 245 Höhenmeter)

    Vom Hotel aus geht es zunächst nach Sexten und weiter zum Kreuzbergpass, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung. Auf einem gut begehbaren Weg durchqueren wir die ursprüngliche Landschaft dieser eindrucksvollen Region – vorbei an blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern und stets begleitet vom majestätischen Panorama der Dolomiten.

    Nach einem angenehmen Aufstieg erreichen wir die Nemes Alm, idyllisch auf einer sonnigen Hochebene gelegen. Die traditionelle Südtiroler Almhütte ist ein beliebtes Ziel für alle, die Ruhe, Natur und Gemütlichkeit suchen. Bei regionalen Spezialitäten können wir hier die herzliche Südtiroler Gastfreundschaft genießen.

    Diese Wanderung verbindet Naturerlebnis, Entspannung und kulinarischen Genuss – ein unvergesslicher Ausflug in die faszinierende Bergwelt der Dolomiten.

    Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.

     

    3. Tag: Über die Armentarola-Wiesen zur Heiligkreuzkirche im Gadertal
    (Gehzeit ca. 3 Stunden / ca. 600 Höhenmeter)

    Vom Hotel aus fahren wir ins eindrucksvolle Gadertal nach La Val (Wengen). Oberhalb des Dorfes erstrecken sich die berühmten Armentara-Wiesen, die besonders im Frühsommer mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht begeistern. Mehlprimeln, Trollblumen, Schwefelanemonen, breitblättriger Enzian und viele weitere Alpenpflanzen verwandeln die Hänge in ein farbenfrohes Naturparadies – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.

    Unsere Wanderung führt zunächst an traditionellen Bauernhöfen vorbei zu den Wiesen von Cialaruns auf 1.600 m Meereshöhe. Von hier aus steigen wir auf über die weiten Blumenflächen von Pre Comun hinauf zu den höher gelegenen Almlandschaften der Armentara-Wiesen. Das Zusammenspiel aus dem beeindruckenden Panorama der Fanesgruppe und der artenreichen Flora macht diesen Weg zu einem besonderen Erlebnis.

    Unser Ziel ist der Wallfahrtsort Heiligkreuz mit seinem historischen Hospiz – ein Ort der Ruhe und weitreichenden Ausblicke.

    Im Anschluss wandern wir zurück zum Ausgangspunkt und fahren ins Hotel zurück. Am Abend erwartet uns erneut ein gemeinsames Essen.

  • Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag

    4. Tag: Wanderung zur Maurerberghütte – Naturerlebnis in den Dolomiten
    (Gehzeit bis Maurerberghütte: ca. 3 Std. / ca. 270 Hm – bis Lüsnerkreuz: ca. 4,5 Std. / ca. 500 Hm)

    Nach dem Frühstück fahren wir in die Nähe des Würzjochs, wo unsere Wanderung zur Maurerberghütte startet. Der eher unscheinbare Maurerberg, der im Schatten des markanten Peitlerkofels liegt, entpuppt sich als herrlicher Aussichtsberg mit beeindruckendem Dolomitenpanorama.

    Der Weg führt zunächst durch einen idyllischen Zirbenwald, bevor wir die weitläufigen Almflächen oberhalb der Baumgrenze erreichen. Auf 2.100 Metern Höhe empfängt uns die Maurerberghütte mit atemberaubenden Ausblicken auf die Geislerspitzen und den Peitlerkofel – ein idealer Ort für eine gemütliche Rast.

    Für besonders Wanderfreudige besteht die Möglichkeit, die Tour bis zum Lüsnerkreuz zu verlängern. Von hier reicht der Blick über zahlreiche Dolomitengipfel wie Peitlerkofel, Tullen und die Aferer Geisler bis ins Lüsnertal und nach Untermoi.

    Am Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück, wo uns wie gewohnt ein gemeinsames Abendessen erwartet.

    5. Tag: Wanderung zur Knuttenalm – Naturgenuss in Rein in Taufers
    (Gehzeit ca. 2,5 Std. / ca. 270 Hm)

    Heute steht eine gemütliche Wanderung im Ahrntal auf dem Programm. Vom Hotel geht es nach Rein in Taufers, dem Ausgangspunkt unserer Tour. Der erste Abschnitt führt über eine Teerstraße, danach wandern wir auf einem gut begehbaren Forstweg weiter durch die ursprüngliche Landschaft.

    Der Weg wird begleitet von saftig-grünen Almwiesen und einem beeindruckenden Bergpanorama, das immer wieder zum Innehalten einlädt. Nach einem angenehmen Anstieg erreichen wir die Knuttenalm auf 1.911 Metern – eine urige, herzliche Almhütte und ein echter Geheimtipp. Hier genießen wir regionale Spezialitäten und die typische Südtiroler Gastfreundschaft mit Blick auf die umliegenden Berge.

    Diese Tour vereint leichte Bewegung, frische Bergluft und kulinarischen Genuss – perfekt für alle, die Entspannung und Naturerlebnis harmonisch verbinden möchten.

    Rückkehr zum Hotel am Nachmittag und gemeinsames Abendessen.

    6. Tag: Rückreise
    Nach erlebnisreichen Tagen in der traumhaften Landschaft Südtirols treten wir die Heimreise an.
    Hinweis: Diese Reise wird auch als Radreise zum gleichen Termin angeboten.

bottom of page