top of page

Wanderreise ins Ennstal – Region Schladming-Dachstein / 20.09. – 25.09.2026

849,00 €Preis

Zwischen den Bergen der nördlichen Steiermark - fließt die Enns durch eine malerische Landschaft. Das Dachsteinmassiv mit seinen schroffen Gipfeln, Wasserfälle, Seen und gemütliche Dörfer prägen das Bild. Auf dieser Reise entdecken Sie das Ennstal und seine Nebentäler und erleben grandiose Ausblicke von den Berggipfeln. 

Anzahl
  • Leistungen

    • Fahrt im modernen Fernreisebus
    • 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel
    • 5x Abendessen inkl. Menüwahl und Salatbuffet 
    • Begrüßungsgetränk
    • kostenlose Nutzung des Felsners Spa und Wellnessbereichs
    • Multimedia-Vortrag „Faszination Region Schladming-Dachstein
    • 1x Bauernbuffet im Rahmen der Halbpension
    • 4 geführte Wandertouren gemäß Programm
    • Dachstein-Sommercard zur kostenlosen Nutzung der Seilbahnen 
  • Hotel

  • Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag

    1. Tag: Anreise ins Ennstal / Österreich
    Ihre Anreise führt Sie über München und Salzburg ins wunderschöne Ennstal. Im charmanten Hotel Felsners beziehen Sie Ihr gemütliches Zimmer und haben anschließend Zeit, den Urlaubsort auf eigene Faust zu erkunden. Nach dem Abendessen begrüßt Sie Gastgeber Franz mit einem steirischen „Grüß Gott“ und einem Hausschnapserl herzlich und stellt Ihnen das Wanderprogramm der kommenden Tage vor.

    2. Tag: Wanderung zum größten Wasserfall der Steiermark
    (Gehzeit ca. 3–4 Stunden)
    Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Schladming und starten dort zu Ihrer ersten Wanderung. Sie durchqueren die eindrucksvolle Talbachklamm, wo sich der Talbach seinen Weg aus dem Rohrmooser Ober- und Untertal in die Stadt bahnt. Weiter geht es durch das idyllische Untertal, immer entlang des Baches, bis zur Waldhäuslalm. Von dort wandern Sie vorbei an der urigen Hütte „Weiße Wand“ zum beeindruckenden Riesachwasserfall – dem größten Wasserfall der Steiermark. Wer noch Kraft hat, kann weiter durch die „Wilden Wasser“ bis zur Gföhalm aufsteigen. Am Gasthof Riesach werden alle Wanderer wieder vom Bus abgeholt und zurück zum Hotel gebracht. Gemeinsames Abendessen.

    3. Tag: Dachstein-Gletscher & Wanderung in die Ramsau
    (Gehzeit ca. 2 Stunden)
    Am Morgen fahren Sie zur Türlwandhütte, der Talstation der Dachstein-Seilbahn. Mit der Seilbahn geht es hinauf zum Dachstein-Gletscher, wo Sie ausreichend Zeit haben, das atemberaubende Panorama zu genießen. Ihr Wanderführer begleitet Sie zum Sky Walk, zur „Treppe ins Nichts“ und zum Eispalast – Erlebnisse, die garantiert in Erinnerung bleiben.
    Nach der Talfahrt wandern Sie auf dem Hüttenweg in die Ramsau. Die Route führt durch das Almgebiet der Ramsauer Almen bis zum Dachstein-Kirchl. Malerische Hütten und immer wieder herrliche Ausblicke auf das Dachsteinmassiv und die Hohen Tauern machen diese Wanderung zu einem Genuss. Rückfahrt zum Hotel.

  • Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag

    4. Tag: Wanderung auf dem Hauser Kaibling
    (Gehzeit ca. 2 Stunden)
    Vom Urlaubsort aus fahren Sie mit der Seilbahn auf den Hauser Kaibling und umrunden den Gipfel auf dem abwechslungsreichen Schafsinn-Rundweg. Zunächst geht es leicht bergab zum idyllischen Aussichtsbankerl. Anschließend steigt der Weg auf rund 1.950 Meter an und führt Sie tiefer in den Alpenhauptkamm. Unterwegs passieren Sie das spannende Schafsinn-Forschungsgelände und erreichen schließlich die wunderschön gelegene Kaiblingalm, von der sich ein einzigartiger Blick auf das Dachstein-Massiv eröffnet.
    Der bequeme Höhenforstweg bringt Sie im Anschluss zurück zur Bergstation. Wanderer mit genügend Ausdauer können noch einen Abstecher auf den Bärfallspitz unternehmen. Am Abend treffen sich alle wieder im Hotel zum gemeinsamen Abendessen.

    5. Tag: Wanderung auf dem Schladminger Hausberg Planai
    (Gehzeit ca. 3 Stunden)
    Nach dem Frühstück bringt Sie der Linienbus nach Schladming. Mit der Seilbahn fahren Sie zur Mittelstation der Planai und starten dort Ihre Wanderung zum Gipfel auf 1.906 Metern Höhe. Oben angekommen genießen Sie ein beeindruckendes Panorama und eine kurze Rast, bevor es weitergeht zum Krahbergzinken. Auf 2.134 Metern erwartet Sie eine traumhafte Aussicht über die Schladminger Bergwelt.
    Anschließend fahren Sie mit der Seilbahn zurück nach Schladming, wo noch Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel bleibt. Danach erreichen Sie Ihr Hotel entweder mit dem Bus oder zu Fuß (ca. 75 Minuten Gehzeit). Gemeinsames Abendessen.

    6. Tag: Rückreise
    Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück treten Sie die Heimreise an – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an abwechslungsreiche und erlebnisreiche Tage in der Region Schladming-Dachstein.

bottom of page