Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
- 4x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel
- 5 geführte Radtouren gemäß Programm mit Radbegleiterin Cilli
- geführte Stadtbesichtigung in Trier mit dem Rad
- Besuch der Greifvogelschau im Vogelwald
- Besichtigung Schieferbergwerk Fell
Hotel
Verlauf
1. Tag: Anreise und Stadtbesichtigung in Trier
Anreise mit dem Bus nach Trier an der Mosel. Am Nachmittag starten wir mit den Rädern am Hotel zu einer Stadtbesichtigung. Von den Römern vor über 2.000 Jahren gegründet, gilt Trier als die älteste Stadt Deutschlands. Aufgrund der heute noch erhaltenen Baudenkmäler aus der Römerzeit steht Trier bereits seit 1986 auf der UNESCO-Welterbeliste. Neben der berühmten Porta Nigra gehören u.a. auch die Kaiserthermen, das Amphitheater und die Konstantinbasilika zu den Bauwerken aus der Römerzeit. Sehr sehenswerte ist aber auch der Trier Dom aus dem Mittelalter. Nach der interessanten Rundfahrt kehren wir wieder zum Hotel zurück. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Radtour entlang der Saar und Besuch im Greifvogelpark (ca. 30 km)
Am Vormittag fahren wir mit dem Bus in den Greifvogelpark bei Saarburg und schauen uns die interessante Vogelvorführung an. Anschließend fahren wir mit den Rädern nach Saarburg und besuchen die herrliche Altstadt mit dem Wasserfall, der mitten in der Altstadt ca. 20 Meter in die Tiefe stürzt. Entlang der Saar und unzähligen Weinreben radeln wir am Nachmittag nach Konz, wo die Saar in die Mosel mündet. Nach einer Kaffeepause geht es nun an der Mosel entlang weiter zum Hotel. Abendessen.
3. Tag: Radtour entlang der Mosel und Sauer nach Echternach (ca. 56 km)
Unsere heutige Tour beginnt am Hotel und wir radeln entlang der Mosel bis nach Wasserbillig. Unterwegs kommen wir an der Igeler Säule vorbei, einem antiken römischen Grabmal, das mit seiner Höhe von 23 m beeindruckt. In Wasserbillig treffen wir dann auf das Flüsschen Sauer, an dem wir nun entlang der deutsch-luxemburgischen Grenze nach Echternach radeln. Unsere Radbegleiterin zeigt uns einige Sehenswürdigkeiten in der schönen Altstadt wie z.B. das mächtige Kloster. Im Anschluss radeln wir wieder ein Stück an der Sauer zurück bis nach Rospoch-Morbach, wo wir die Räder verladen und mit dem Bus zurück zum Hotel fahren. Abendessen.
4. Tag: Radtour durch das Ruwertal und Besichtigung Bergwerk Fell (ca. 45 km)
Wir fahren zunächst mit dem Bus nach Fell und besichtigen das dortige Schieferbergwerk „Barbara-Hoffnung“ während einer ca. 1-stündigen Führung. Anschließend beginnen wir bei Kell am See unserer Radtour durch das Ruwertal. Auf der ehemaligen Bahntrasse der Ruwer-Hochwaldbahn radeln wir nun auf landschaftlich schöner Strecke hinunter ins Moseltal zu unserem Hotel. Unterwegs bietet sich vom Aussichtspunkt „Sieben-Köpfe-Blick“ einen herrlichen Panoramablick über die Höhenzüge des Schwarzwälder und Osburger Hochwalds. Abendessen.
5. Tag: Radtour auf dem Kyll-Radweg und Rückreise (ca. 42 km)
Unsere letzte Radtour beginnen wir in Bitburg und radeln auf dem Kyll-Radweg wieder hinunter zur Mosel nach Trier. Der Kyll-Radweg führt einmal längs durch die Eifel von Losheimergraben bis nach Trier. Dabei schlängelt sich der Radweg entlang der Kyll vorbei an zahlreichen Burgen durch die kontrastreichen Landschaften der Eifel. Nach der Ankunft in Trier treten wir mit dem Bus die Heimreise an.
top of page
bottom of page