top of page

Radreise ins Mostviertel / Österreich / 11.08. – 16.08.2026

1.049,00 €Preis

Das Mostviertel - Viertel der kulinarischen Verführung - in Niederösterreich bietet interessante und abwechslungsreiche Radtouren. Die Schönheit der Region und die hervorragende regionale Kulinarik machen die Reise zu einem tollen Erlebnis.

Anzahl
  • Leistungen

    • Fahrt im modernen Fernreisebus
    • Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
    • 5x Übernachtung mit großem Steinschaler Schlemmerbuffet
    • 4x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü (Fisch, Fleisch oder vegetarisch) und Salatbuffet
    • 1x Abendessen vom Steinschaler Buffet
    • regionales Begrüßungsgetränk, kommentierte Verkostung klassischer Dirndlprodukte
    • 4 geführte Radtouren gemäß Reiseprogramm
    • 1x Fahrt mit der Mariazellerbahn von Laubenbachmühle nach Mariazell
    • Naturgartenführung mit arbeitssparenden Tipps für den eigenen Garten
    • informativer u. unterhaltsamer Vortrag zu der Regionalfrucht Dirndl
    • 1x Mittagsimbiss während der Radtour
  • Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag

    1. Tag: Anreise ins Dirndltal

    Anreise über Passau und Linz ins Mostviertel. Am Nachmittag beziehen wir unsere Zimmer im Steinschaler Naturhotel im Dirndltal. Nach der herzlichen Begrüßung erhalten wir interessante Einblicke in die Region sowie in die Besonderheiten der Dirndlfrucht. Bei einer kleinen Verkostung genießen wir verschiedene köstliche Spezialitäten, die aus der Dirndl hergestellt werden. Zudem erfahren wir Spannendes über die Mariazellerbahn, die als technisches und landschaftliches Highlight der Region gilt. Den Tag lassen wir bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen.

    2. Tag: Traisentalradweg und „Glacier Express der Ostalpen“ (ca. 54 km)

    Der Tag beginnt gleich mit einem Höhepunkt – einer Fahrt mit der Mariazellerbahn. Auf schmaler Spur geht es durch das malerische Dirndltal und den wilden Naturpark hinauf zum bekannten Wallfahrtsort Mariazell. Während der Fahrt genießen wir eindrucksvolle Ausblicke auf die alpine Landschaft – nicht umsonst wird diese Strecke als „Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. In eleganten Serpentinen meistert der Zug hunderte Höhenmeter durch das gebirgige Mostviertel.

    In Mariazell besichtigen wir die beeindruckende Basilika mit der berühmten Kerzerlgrotte. Anschließend bringt uns der Bus zum Gscheid, wo wir auf unsere Fahrräder umsteigen. Auf leicht abfallender Strecke folgen wir dem Traisentalradweg durch eine herrliche Landschaft. Unterwegs legen wir eine Pause bei der bekannten „Herzerl-Mitzi“ ein – der Weltrekordhalterin im Lebkuchenherzen-Verzieren. Sie zeigt uns einige ihrer Techniken, und wer möchte, kann ihre köstlichen Mehlspeisen probieren.

    Unsere Radtour endet beim Stift Lilienfeld, von wo aus wir mit dem Bus zurück ins Hotel fahren. Gemeinsames Abendessen.

    3. Tag: Radtour durch die berühmte Wachau (ca. 48 km)

    Nach dem Frühstück beginnt unsere heutige Radtour beim imposanten Stift Melk, einem Meisterwerk barocker Baukunst von Jakob Prandtauer, das wir von außen besichtigen. Anschließend radeln wir hinunter zur Donau, von wo aus sich ein herrlicher Blick auf das Stift eröffnet.

    Unsere Route führt uns durch die reizvolle Wachau, eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Entlang der Donau entdecken wir sanfte Weinberge, imposante Burgen und malerische Weindörfer wie Spitz, Weißenkirchen, Dürnstein und Krems. Zur Mittagszeit kehren wir in einem typischen Heurigen ein und genießen regionale Spezialitäten.

    Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Gemeinsames Abendessen und gemütlicher Ausklang des Tages.

  • Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag

    4. Tag: Radtour auf dem Ybbstalradweg (ca. 54 km)

    Am Morgen fahren wir mit dem Bus nach Lunz am See, wo unsere heutige Radtour entlang der Ybbs beginnt. Der wohl schönste Abschnitt des Ybbstalradwegs zwischen Lunz und Waidhofen an der Ybbs lässt die Herzen von Genussradlern höherschlagen. Die Strecke folgt der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn – nahezu eben, fernab des Straßenverkehrs und doch stets in Flussnähe.

    Der Radweg ist ein echtes Gesamtkunstwerk: Er verbindet eine durchdachte Routenführung mit einer spektakulären Landschaft. Wir radeln über malerische Rundbogenbrücken, durch einen kurzen Tunnel und entlang einer romantischen Schlucht. An stillen Sandbänken laden Sonne und kristallklares Wasser zu kurzen Pausen ein. Immer wieder entdecken wir historische Hammerwerke und liebevoll gestaltete Rastplätze mit dem Motto „Zeit für sich“, die zum Entspannen einladen.

    Unsere Tour endet in Waidhofen an der Ybbs, von wo aus wir mit dem Bus durch die sanfte Hügellandschaft des Mostviertels zurück zum Hotel fahren. Gemeinsames Abendessen.

    5. Tag: Radtour auf dem Pielachtalradweg (ca. 61 km)

    Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Pöchlarn. Von dort aus radeln wir zunächst entlang der Donau nach Melk und genießen nochmals den herrlichen Blick auf das imposante Stift Melk. Anschließend biegen wir ab auf den Pielachtalradweg, der uns bei sanfter Steigung durch abwechslungsreiche Landschaften führt.

    Unser Weg folgt dem Flüsschen Pielach, das in der imposanten Bergwelt des Mostviertels entspringt und sich malerisch zur Donau hinabschlängelt. Beim Ebersdorfer See legen wir eine wohlverdiente Pause ein. Gemütlich geht es weiter ins mittlere Pielachtal – auch bekannt als Dirndltal, benannt nach der charakteristischen Frucht der Region. Schließlich erreichen wir unser Hotel.

    Wer möchte, kann die Tour um etwa 15 km verlängern und den beeindruckenden Skywalk in Kirchberg besuchen.
    Am Abend erwartet uns ein stimmungsvoller Abschiedsabend mit einer Verkostung sortenreiner Birnenmoste – ein genussvoller Abschluss unserer Radreise.

    6. Tag: Rückreise

    Mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen im Gepäck treten wir die Heimreise an.

  • Hotel

bottom of page