Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
- 5x Übernachtung mit Halbpension im 3* Sup. Hotel „Zur Einkehr“ in Stade
- Stadtrundgang in Stade
- 4 geführte Radtouren gemäß Programm
- Besichtigung eines Obsthofs inkl. Kaffee und Kuchen
- 1 Matjesbrötchen in Glückstadt
- Fährüberfahrten
- Hafenrundfahrt in Hamburg
Hotel
Verlauf
1. Tag: Anreise und Stadtrundgang in Stade
Anreise über Kassel und Hannover nach Stade im Alten Land. Unser Stadtführerin erwartet uns bereits in traditioneller Tracht und zeigt und uns die herrliche Altstadt der ehemaligen Hansestadt mit den unzähligen Fachwerkhäusern und dem Hansehafen, der einst das wirtschaftliche Herz der Stadt war. Anschließend Zimmerbezug im Hotel und Abendessen.
2. Tag: Radtour durch das Alte Land
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Rundfahrt durch das Obstanbaugebiet im Alten Land. Dabei erfahren Sie alles Wissenswerte über die Region, Tradition und Geschichte und können die saftigen Äpfel an den unzähligen Bäumen bewundern. Das Obstanbaugebiet im Alten Land umfasst ca. 10.700 Hektar. Dominierend ist dabei der Apfelanbau zu 75 %. Der Begriff „Altes Land“ geht auf die Kolonisierung im 12 Jahrhundert mit niederländischen Kolonisten zurück. Das Alte Land ist heute das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Freuen Sie sich auf eine einzigartige Kulturlandschaft, die vor Jahrhunderten planmäßig von Menschenhand angelegt worden ist. Während unserer Radtour besichtigen wir einen Obsthof und stärken uns bei Kaffee und Kuchen. Im Laufe des Nachmittags Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
3. Tag: Matjes-Tour nach Glückstadt
Für unsere heutige Etappe müssen wir zunächst die Elbe mit einer Fähre überqueren. Anschließend radeln wir auf der schleswig-holsteinischen Seite am Elbdeich entlang nach Glückstadt. Während der Tour werden wir auch den einen oder anderen Ozeanriesen auf der Elbe beobachten können. In Glücksburg machen wir mit unserem Guide einen kleinen Rundgang. Einst wurde Glücksstadt auf dem Reisbrett geplant und nach dem Ideal der italienischen Renaissance aufgebaut. Der Traum von einer großen Handelsstadt, die Hamburg Konkurrenz macht, erfüllte sich zwar nicht, aber dennoch hat sich in Glückstadt einiges entwickelt. Glückstadt ist überregional bekannt für die traditionsreiche Matjes-Produktion. Hier wird der Original Glückstädter Matjes traditionell in Handarbeit hergestellt. Am Nachmittag fahren wir mit der Fähre wieder über die Elbe und mit dem Bus von Wischhafen aus zurück zum Hotel. Abendessen.
4. Tag: Drei-Länder-Tour
Auch bei der heutigen Tour begleitet uns wieder die Elbe. Wir fahren mit der Lühe-Schulau-Fähre über die Elbe und radeln ab Wedel durch sehenswerte Hamburger Vororte. In Teufelsbrück queren wir wieder die Elbe und radeln durch Finkenwerder an der Süderelbe entlang nach Cranz und gelangen schließlich wieder zurück zum Lühe-Anleger. Eine interessante Tour, die uns durch die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen führt. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Durch das Kehdinger Land nach Cuxhaven
Wir beginnen unsere heutige Tour in Freiburg / Elbe und radeln an der Unterelbe entlang durch das Kehdinger Land. Die Landschaft Kehdingenswird bestimmt durch Marsch- und Moorländereien. Aufgrund von Eindeichungsmaßnahmen liegt das Gebiet heute teilweise unter dem Meeresspiegel. Es ist jedoch seit jeher für Zugvögel ein beliebter Rastort. Durch die Orte Balje und Ottendorf radeln wir nach Cuxhaven. In Neuhaus an derOste lohnt sich unterwegs ein Stopp. In Cuxhaven erreichen wir schließlich die Elbmündung. Sehenswert ist hier unter anderem die Kugelbake, dasWahrzeichen Cuxhavens. Mit dem Bus geht es nun wieder zurück zum Hotel. Abendessen.
6. Tag: Hafenrundfahrt in Hamburg und Rückreise
Am Vormittag machen wir noch einen Abstecher nach Hamburg und nehmen an einer interessanten Hafenrundfahrt teil. Wir sehen hierbei die alte Speicherstadt, die Elbphilharmonie und den riesigen Containerhafen. Bevor wir die Heimreise antreten bleibt noch Zeit für ein Fischbrötchen.
top of page
bottom of page