Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
- 1x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel im Raum Lyon
- 6x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel in Orange
- 7x Abendessen im Hotel als 3-GangMenü
- 6 geführte Radtouren gemäß Programm
- 1x Picknick während der Radtouren
- Stadtführung in Avignon
- Stadtführung in Arles
- Besichtigung Amphitheater in Orange
Hotel
Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag
1. Tag: Anreise nach Frankreich
Voller Vorfreude machen wir uns auf den Weg nach Frankreich. Die Route führt uns vorbei an Freiburg und Mühlhausen, bis wir am Nachmittag Lyon erreichen. Dort bleibt Zeit für einen Spaziergang durch die faszinierende Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und den berühmten „Traboules“ – überdachte Durchgänge, die einst als Verbindungswege zwischen den Innenhöfen dienten.
Im 15. Jahrhundert ließen sich reiche italienische Kaufmannsfamilien in Lyon nieder, angelockt vom wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung der Stadt. Ihre prachtvollen Paläste, Arkadengänge und filigranen Türmchen im Stil der Renaissance prägen bis heute das Stadtbild. Ebenso sehenswert sind die Halbinsel zwischen Saône und Rhône mit ihren imposanten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert sowie die majestätisch über der Stadt thronende Basilika von Fourvière.
Anschließend beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.
2. Tag: Weiterreise in die Provence – Radtour entlang der Rhône
(ca. 58 km, 110 Hm)
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Châteauneuf-du-Rhône, wo unsere Radtour auf dem Rhône-Radweg (EuroVelo 17) beginnt. Entlang idyllischer Nebenarme der Rhône radeln wir durch kleine historische Städte.
In Viviers, das bereits zur Römerzeit bestand, bewundern wir gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke. Weiter geht es nach Bourg-Saint-Andéol, bekannt für seine romanische Kirche und ein seltenes Steinrelief zu Ehren des persischen Gottes Mithra. In der mittelalterlichen Stadt Pont-Saint-Esprit beeindruckt uns die Brücke aus dem 13. Jahrhundert.
Unsere Route führt anschließend durch das Weinanbaugebiet der Côtes du Rhône, bevor wir am späten Nachmittag Orange erreichen – unser Standort für die kommenden Tage. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Radtour von Avignon nach Orange
(ca. 43 km, 120 Hm)
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Avignon, wo wir die wunderschöne Altstadt mit dem Papstpalast und der berühmten „Pont d’Avignon“ besichtigen. Anschließend starten wir unsere Radtour an der Stadtmauer und folgen dem Canal de Vaucluse, der uns aus der Stadt hinausführt.
In Sorgues genießen wir den Charme der kleinen Altstadt, bevor wir durch eine reizvolle Rebenlandschaft den bekannten Weinort Châteauneuf-du-Pape erreichen. Danach geht es zurück zur Rhône und weiter über Caderousse nach Orange.
Hier besichtigen wir das historische Stadtzentrum mit dem hervorragend erhaltenen Amphitheater und dem imposanten Triumphbogen. Zum Abschluss Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag
4. Tag: Radtour in den Naturpark Luberon
(ca. 35 km, 540 Hm)
Unsere heutige Radtour beginnt an der Tropfsteinhöhle von Thouzon. Von dort radeln wir durch das charmante Städtchen L’Isle-sur-la-Sorgue hinein in den Naturpark Luberon, eine malerische Gebirgskette aus hellem Kalkstein.
Unser nächstes Ziel ist Fontaine-de-Vaucluse, idyllisch am Fuß einer 230 Meter hohen Felswand gelegen. Hier entspringt die Quelle der Sorgue – die wasserreichste Quelle der Welt, gemessen am jährlichen Wasseraustritt.
Über kleine Nebenstraßen führt unsere Route weiter durch die sanft hügelige Landschaft nach Gordes, einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Die hellen Steinhäuser schmiegen sich terrassenförmig an den Felsen, und von hier genießen wir einen weiten Blick über Lavendelfelder und Weinberge.
Nur wenige Kilometer weiter liegt die wunderbar im Tal eingebettete Zisterzienserabtei Sénanque aus dem 12. Jahrhundert – ein echtes Postkartenmotiv, besonders inmitten blühender Lavendelfelder. Nach einem kurzen Fotostopp radeln wir zum Treffpunkt unseres Busses, der uns zurück zum Hotel bringt. Gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Vom Pont du Gard nach Arles
(ca. 55 km, 160 Hm)
Nach dem Frühstück beginnt unsere heutige Etappe in der Nähe des Flusses Gard. Schon nach wenigen Kilometern erreichen wir eines der großartigsten Bauwerke der Antike: den Pont du Gard.
Dieses monumentale Aquädukt, Teil einer römischen Wasserleitung, versorgte einst die Stadt Nîmes mit frischem Quellwasser aus Uzès. Der Pont du Gard gilt als eines der besterhaltenen römischen Bauwerke Europas – prachtvoll, imposant und technisch höchst beeindruckend.
Nach unserem Besuch radeln wir weiter entlang des Gard bis zu seiner Mündung in die Rhône bei Beaucaire. Von dort folgen wir dem Flusslauf bis in die geschichtsträchtige Stadt Arles, die mit zahlreichen antiken und romanischen Bauwerken begeistert. Besonders sehenswert sind das römische Amphitheater und das Antike Theater.
Nach einem gemütlichen Aufenthalt in der Altstadt fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen.
6. Tag: Radtour nach Carpentras und zum Lac de Monteux
(ca. 44 km, 130 Hm)
Heute starten wir direkt vom Hotel aus. Unsere Strecke führt uns auf der Via Venaissia, einem herrlich angelegten Radwanderweg, der den Rhône-Radweg mit der Route „La Méditerranée à vélo“ verbindet.
Wir radeln durch typische provenzalische Dörfer, begleitet vom Panorama der Dentelles de Montmirail und des majestätischen Mont Ventoux, während sich rundum weite Weinberge erstrecken.
In Carpentras, einem ehemaligen Rückzugsort der Päpste von Avignon, legen wir eine Pause ein und erkunden die charmante Altstadt. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort bis zum Lac de Monteux, wo bereits unser Bus auf uns wartet. Abendessen.
Programmverlauf 7. Tag - 8. Tag
7. Tag: Radtour durch die Camargue
(ca. 62 km, 50 Hm)
Heute beginnen wir unsere Tour in Arles und radeln hinein in die faszinierende Landschaft der Camargue. Hier wechseln sich Land und Wasser in stetigem Rhythmus ab und formen eine einzigartige Sumpf- und Seelandschaft – ein wahres Paradies für Naturfreunde.
Wir durchqueren Salzwiesen, Lagunen, flache Seen und endlose Reisfelder und halten unterwegs Ausschau nach den typischen Bewohnern der Region: den schwarzen Stieren, den weißen Camargue-Pferden und den rosa Flamingos, die hier zahlreich anzutreffen sind.
Zum Abschluss unserer Radreise erreichen wir das Mittelmeer bei Saintes-Maries-de-la-Mer. In dem charmanten Fischerdörfchen mit seinen weiß getünchten Häusern bleibt Zeit für einen gemütlichen Aufenthalt am Meer. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
8. Tag: Rückreise in die Heimat
Nach vielen erlebnisreichen Tagen voller Eindrücke von Landschaft, Kultur und Kulinarik treten wir die Heimreise an – erfüllt mit unvergesslichen Erinnerungen an unsere Radreise durch die Provence und die Camargue.
top of page
bottom of page