top of page

Radreise auf die Insel Sardinien / 11.10. – 18.10.2026

1.410,00 €Preis
Anzahl
  • Leistungen

    • Fahrt im modernen Fernreisebus
    • Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger, Fährüberfahrt Livorno – Olbia inkl. Übernachtung in Innenkabinen und Frühstück an Bord
    • 2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Palau
    • 2x 3-Gang-Abendessen im Hotel Palau
    • 3x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Calabona
    • 3x 3-Gang-Abendessen im Hotel Calabona
    • Fährüberfahrt Olbia – Livorno inkl. Übernachtung in Innenkabinen und Frühstück an Bord
    • ganztägige Radtourbegleitung für Ausflug an der Costa Smeralda
    • 1x Frühstück in Olbia
    • ganztägige Radtourbegleitung für Ausflug La Maddalena Archipel
    • 1x Fährüberfahrt Palau – La Maddalena und zurück, ganztägige Radtourbegleitung für Ausflug Santa Teresa und Capo Testa
    • ganztägige Radtourbegleitung für Ausflug Alghero und Capocaccia
    • 1x Weinprobe mit Imbiss auf einem Bauernhof
    • ganztägige Radtourbegleitung für die Radtour zum Fischerdörfchen Stintino
    • ganztägige Radtourbegleitung für den Ausflug Tal der Nuraghe
    • 1x Eintritt in die Nuraghe Santu Antine 
  • Hotel

  • Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag

    1. Tag: Anreise nach Livorno und Nachtüberfahrt nach Olbia

    Früh am Morgen starten wir mit dem Bus und fahren über Stuttgart, Zürich, den St. Gotthard-Tunnel und Mailand in die Toskana. Am frühen Abend erreichen wir die Hafenstadt Livorno, wo bereits unsere Fähre nach Sardinien auf uns wartet.
    Nach dem Check-in an Bord genießen wir ein gemeinsames Abendessen und verbringen die Nacht auf See.

    2. Tag: Ausschiffung in Olbia – Radtour entlang der Costa Smeralda

    ca. 43 km | ca. 480 Höhenmeter
    Nach der Ankunft in Olbia beginnt unsere erste Radtour auf Sardinien entlang der berühmten Costa Smeralda, dem wohl bekanntesten Küstenabschnitt der Insel.

    Die zerklüftete Nordostküste wurde in den 1960er-Jahren durch den Aga Khan zu einem exklusiven Ferienparadies entwickelt und zieht seither die Reichen und Schönen aus aller Welt an. Orte wie Liscia di Vacca, Porto Cervo und Cala di Volpe prägen das Bild der rund 30 Kilometer langen Smaragdküste.

    Kurz nach Olbia laden wir unsere Räder aus und folgen der traumhaften Küstenstraße in Richtung Porto Cervo. Bei einem kleinen Spaziergang entdecken wir den mondänen Yachthafen und genießen das Flair dieses eleganten Ferienortes.
    Am späten Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und Abendessen.

    3. Tag: Das Inselparadies La Maddalena

    ca. 40 km | ca. 350 Höhenmeter
    Am Morgen setzen wir mit der Fähre zur Insel La Maddalena über. Das in allen Türkistönen schimmernde Meer rund um das Inselarchipel La Maddalena lässt uns glauben, wir seien in einem tropischen Paradies.

    Duftende Myrtenbüsche, Wacholdersträucher und bizarr geformte rosafarbene Granitfelsen, die von Wind und Wellen gezeichnet sind, prägen das Landschaftsbild. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Flora und Fauna wurde die Inselgruppe zum Nationalpark erklärt.

    Nach einem Bummel durch das charmante Städtchen La Maddalena erkunden wir mit dem Rad die Hauptinsel sowie die über eine Dammstraße verbundene Nachbarinsel Caprera.

  • Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag

    4. Tag: Santa Teresa Gallura und Capo Testa – Hotelwechsel

    ca. 35 km / 450 Hm oder ca. 45 km / 700 Hm
    Heute erkunden wir den nördlichsten Teil Sardiniens. Unsere Radtour beginnt in Porto Pollo und führt zunächst entlang der Küste mit ihren wunderschönen Stränden, bevor wir ins Hinterland abbiegen.

    Durch den charmanten Ort San Pasquale radeln wir weiter entlang der Saltara-Straße, eingebettet in die typische Macchia-Landschaft der Insel – eine Komposition aus duftenden Kräutern, Sträuchern und Olivenbäumen. Schließlich erreichen wir Santa Teresa Gallura, malerisch in einer Bucht gelegen und mit Blick auf die nur wenige Kilometer entfernte Insel Korsika.

    Der krönende Abschluss des Tages ist die Fahrt zum Capo Testa, wo Wind und Wellen aus dem Granit bizarre Felsformationen geformt haben – ein einzigartiges Naturwunder und einer der schönsten Aussichtspunkte der Insel.

    Am späten Nachmittag bringt uns der Bus an die Nordwestküste nach Alghero, wo wir unser Hotel für die nächsten Tage beziehen.
    Abendessen im Hotel.

    5. Tag: Alghero und Capo Caccia

    ca. 60 km / 400 Hm
    Direkt vom Hotel starten wir unsere Radtour entlang der Küste. Wir umrunden die Bucht von Porto Conte und passieren traumhafte Strände und eindrucksvolle Felsformationen – perfekte Motive für unvergessliche Fotos.

    Der Höhepunkt ist das majestätische Capo Caccia, der westlichste Punkt Sardiniens, mit seinem Leuchtturm, der 164 Meter über dem Meer thront. Unterwegs besuchen wir einen Bauernhof, wo wir sardische Spezialitäten und Wein verkosten – ein kulinarischer Einblick in das authentische Inselleben.

    Auf dem Rückweg passieren wir Fertilia, eine von Mussolini gegründete Planstadt, bevor wir wieder Alghero erreichen. Hier besichtigen wir die Altstadt, umgeben von mächtigen Stadtmauern und geprägt vom katalanisch-gotischen Stil. Besonders sehenswert ist die Kathedrale Santa Maria mit ihrem markanten Glockenturm.
    Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

    6. Tag: Zum Fischerdörfchen Stintino

    ca. 40 km / 240 Hm
    Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Palmadula, wo unsere heutige Etappe beginnt. Wir radeln durch eine reizvolle Landschaft bis zur Halbinsel Stintino, die mit ihren feinen Sandstränden und türkisfarbenem Meer zu den schönsten Regionen Sardiniens zählt.

    Besonders beeindruckend ist der weltberühmte Strand La Pelosa, einer der spektakulärsten Strände des Mittelmeers. Während der Fahrt genießen wir immer wieder herrliche Panoramablicke auf die Küste.

    Nach einer gemütlichen Mittagspause im Ort Stintino fahren wir mit dem Bus zurück nach Alghero.
    Abendessen im Hotel.

  • Programmverlauf 7. Tag - 8. Tag

    7. Tag: Durch das Tal der Nuraghen – Transfer nach Olbia und Einschiffung

    ca. 40 km / 350 Hm
    Unsere letzte Radtour auf Sardinien führt uns durch das Hinterland von Alghero, beginnend im Dorf Itteri. Auf einer landschaftlich beeindruckenden Strecke passieren wir weite Ebenen, sanfte Hügel und archäologische Stätten, die von der jahrtausendealten Geschichte der Insel zeugen.

    Ziel unserer Tour ist die beeindruckende Nuraghe Santu Antine, eine der bedeutendsten bronzezeitlichen Turmbauten Sardiniens. Nach der Besichtigung fahren wir mit dem Bus nach Olbia, wo wir an Bord unserer Fähre gehen.
    Einschiffung und Abendessen an Bord.

    8. Tag: Ankunft in Livorno und Heimreise

    Nach der Ankunft in Livorno verabschieden wir uns von der traumhaften Mittelmeerinsel Sardinien und treten voller schöner Eindrücke die Heimreise an.

bottom of page