Leistungen
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 7x Übernachtung im 4* Hotel im San Simon Resort in Izola
- 7x Frühstück vom Buffet
- 7x Abendessen vom Buffet
- qualifizierte deutschsprachige Radreisebegleitung während der gesamten Tour
- Begrüßungsgetränk im Hotel
- freie Nutzung der Wellnessanlagen und des Hallenbades im Hotel
- freier Strandzugang zum Hoteleigenen Strand
Hotel
Programmverlauf 1. Tag - 3. Tag
1. Tag: Anreise an die slowenische Küste
Anreise über Salzburg und Villach an die slowenische Adriaküste nach Izola. Nach der Zimmerverteilung treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotel.
2. Tag: Durch den slowenischen Karst nach Triest – ca. 45 km (↑ 250 m / ↓ 570 m)
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Lipica, dem traditionsreichen Zentrum der slowenischen Pferdezucht und Heimat der berühmten weißen Lipizzaner.
Hier starten wir unsere Radtour durch die reizvolle Karstlandschaft und erreichen bald die italienische Grenze. Entlang der Hänge des Orsario und Lanaro genießen wir die Fahrt mit herrlichen Ausblicken. Vom Monte Grisa eröffnet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Hafenstadt Triest.
Weiter geht es durch den Ort Prosecco, der dem bekannten Schaumwein seinen Namen gab. Entlang der Küste radeln wir mit Blick auf die Adria bis nach Sistiana und beenden unsere Tour in Duino.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Panoramafahrt mit dem Bus entlang der Küste, vorbei am Schloss Miramare, und erreichen Triest. Nach einem Stadtrundgang durch das historische Zentrum mit seinen prachtvollen Gebäuden aus der K.-u.-k.-Zeit fahren wir zurück ins Hotel. Abendessen in Izola.
3. Tag: Von der Trüffelregion Istriens zur Adriaküste – ca. 62 km (↑ 490 m / ↓ 780 m)
Heute beginnt unsere Tour im Nachbarland Kroatien, in der Nähe des charmanten Städtchens Buje. Wir radeln auf der stillgelegten Bahntrasse der Parenzana durch die wunderschöne Hügellandschaft Istriens, geprägt von immergrüner Macchia und mediterraner Vegetation.
Nahe der Küste überqueren wir die Grenze und erreichen wieder Slowenien, wo wir unsere Etappe in Izola beenden.
Am Nachmittag bleibt Zeit, um die Wellness- und Badelandschaft des Hotels zu genießen. Abendessen und gemütlicher Ausklang des Tages.
Programmverlauf 4. Tag - 6. Tag
4. Tag: Historisches Piran, mondänes Portorož und der Salinenpark Sečovlje – ca. 50 km (↑ 480 m / ↓ 530 m)
Nach dem Frühstück fahren wir zur Perle der slowenischen Küste, nach Piran. Der ehemalige Reichtum des 19. Jahrhunderts ist hier noch überall spürbar – die kleine Hafenstadt bezaubert mit venezianischem Flair, engen Gassen und ihrem lebendigen Hafen.
Von dort radeln wir weiter ins mondäne Portorož, den bekanntesten Badeort Sloweniens, der mit seiner eleganten Promenade und mediterranem Ambiente besticht. Anschließend führt uns unsere Tour zum Salinenpark von Sečovlje.
Hier besuchen wir zunächst das Salzwerkmuseum und das Besucherzentrum. Der Naturpark mit einer Fläche von rund 750 Hektar beeindruckt durch seine einzigartige Mischung aus Kulturgeschichte und Natur. Danach geht es mit dem Rad gemütlich zurück nach Izola.
Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotel.5. Tag: Die Karstlandschaft Sloweniens – ca. 52 km (↑ 510 m / ↓ 1.200 m)
Am Morgen fahren wir mit dem Bus ins Karstgebiet bei Divača. Von hier starten wir unsere Radtour durch eine eindrucksvolle Landschaft zur berühmten Škocjan-Höhle, die zum UNESCO-Welterbe zählt.
Eine kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Štefanija belohnt uns mit einem atemberaubenden Blick auf die Einsturzdolinen Velika und Mala Dolina mit dem Ort Škocjan im Hintergrund.
Anschließend erwartet uns eine rund 5 km lange Steigung, die jedoch durch die großartige Natur und herrliche Ausblicke mehr als wettgemacht wird. Von Kozina aus rollen wir gemütlich bergab auf dem Giordano-Cottur-Radweg, einer ehemaligen Bahntrasse im Naturschutzgebiet Val Rosandra.
In Triest endet unsere heutige Etappe. Danach Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Auf dem Parenzana-Radweg in Slowenien und Italien – ca. 63 km (↑ 480 m / ↓ 640 m)
Nach dem Frühstück folgen wir erneut der historischen Bahntrasse der Parenzana, diesmal in Richtung Koper, der größten Hafenstadt Sloweniens. Nach einem kurzen Stadtrundgang geht es weiter über die Grenze nach Muggia in Italien.
Das charmante Küstenstädtchen, nur wenige Kilometer von Slowenien entfernt, liegt bereits auf der Halbinsel Istrien. Hier legen wir unsere Mittagspause ein und erkunden das historische Zentrum mit seinen engen Gassen und dem beeindruckenden Dom Santi Giovanni e Paolo mit seiner spätgotischen Fassade.
Am Nachmittag radeln wir entlang der Küste mit herrlichem Blick auf die Adria zurück zu unserem Hotel in Izola.
Zum Abschluss des Tages gemeinsames Abendessen und gemütliches Beisammensein.Programmverlauf 7. Tag - 8. Tag
7. Tag: Erholungstag in Izola
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Wir haben ausreichend Zeit, die Annehmlichkeiten unseres Hotels zu genießen. Der Kiesstrand mit seinem sanften Zugang zum Meer lädt zum Baden und Sonnen ein, während das Hallenbad und der Wellnessbereich mit Saunen, Whirlpool und mediterranen Anwendungen für zusätzliche Erholung sorgen.
Wer möchte, kann den Tag auch für einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt von Izola oder entlang des malerischen Yachthafens nutzen.
Am Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen im Hotel.8. Tag: Heimreise
Nach wunderschönen und erlebnisreichen Tagen an der slowenischen Adriaküste treten wir heute die Heimreise an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
top of page
bottom of page