top of page

Muttertagsfahrt in die Rhön / 08.05. – 11.05.2026

590,00 €Preis
Anzahl
  • Leistungen

    • Fahrt im modernen Fernreisebus
    • 3x Übernachtung mit Vitalfrühstücksbuffet
    • 3x kaltwarmes Rhöner-Charme-Buffet
    • 1x Willkommenstrunk
    • BIONADE Werksführung in Ostheim / Rhön
    • Besichtigung Kirchenburg Ostheim
    • geführte Frankenrundfahrt
    • 1x 3er Weinprobe im Weingut Schmitt in Bergtheim
    • Sektfrühstück am Muttertag
    • kleines Genussgeschenk aus Franken
    • geführte Rhönrundfahrt
    • Erlebnis- und Schauspielführung in Fulda 
  • Hotel

  • Programmverlauf 1. Tag - 4. Tag

    1. Tag: Anreise in die Rhön – Besuch in Ostheim vor der Rhön

    Anreise über Würzburg und Schweinfurt nach Ostheim vor der Rhön.
    Am späten Vormittag erwartet Sie eine spannende Betriebsführung bei BIONADE. Erfahren Sie, wie das heutige Kultgetränk einst in einem Badezimmer in Ostheim seinen Anfang nahm – und was ein „Ein-Million-Lottogewinn“ mit dem weltweiten Erfolg zu tun hat. Besuchen Sie den Ort, an dem Bionade erstmals nach einem einzigartigen Verfahren hergestellt wurde – und bis heute produziert wird.

    Im Rahmen der rund zweistündigen Tour steht auch ein Besuch bei einem Holunder-Biobauern auf dem Programm. Zum Abschluss erhält jeder Gast einen Viererkarton mit verschiedenen Bionade-Sorten als Erinnerung.

    Nach einer individuellen Mittagspause in Ostheim besuchen Sie am Nachmittag die zweite Sehenswürdigkeit des Ortes – die beeindruckende Ostheimer Kirchenburg. Bei einer spannenden Führung begeben Sie sich auf eine Zeitreise und entdecken nicht nur Deutschlands größte, sondern auch am besten erhaltene Kirchenburg.

    Anschließend Fahrt durch das idyllische Streutal nach Bad Neustadt an der Saale zu Ihrem Hotel. Familie Griebel heißt Sie herzlich willkommen im Hotel „Residenz“. Nach dem Zimmerbezug treffen Sie sich zu einem Willkommensgetränk, bevor Sie den Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Hotel ausklingen lassen.

    2. Tag: Ausflug durch Main- & Weinfranken

    Heute entdecken Sie Main- und Weinfranken bei einer abwechslungsreichen Rundfahrt mit fachkundiger Reisebegleitung.
    Zunächst geht es an die Mainschleife – in den bekannten Weinort Volkach, berühmt für seine hervorragenden Frankenweine. Erleben Sie die charakteristischen Weinberge hautnah und erfahren Sie Interessantes rund um den Frankenwein und seine Besonderheiten.

    Am frühen Nachmittag fahren Sie weiter nach Bergtheim zum Privatweingut Schmitt. Dort werden Sie von dem sympathischen Winzer-Ehepaar persönlich begrüßt und begleiten die beiden in die Bergtheimer Weinberge – bis hinauf zur idyllischen Weinbergkapelle. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Wallfahrtskapelle Fährbrück, die Wasserkuppe in der Rhön und den Schwanberg im Steigerwald.

    Bei einer kleinen Verkostung probieren Sie verschiedene Frankenweine – alternativ stehen Traubensäfte und Mineralwasser bereit – begleitet von Brot und Knabbergebäck.
    Beim gemeinsamen Erleben von Erklären – Anschauen – Anfassen – Schmecken – Riechen wird der Weinberg mit all seinen Facetten lebendig – ein unvergesslicher Nachmittag voller Genuss und Wissen.

    Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Bad Neustadt. Vor dem Abendessen bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel durch die Altstadt.

    3. Tag: Muttertagsfahrt durch die Rhön

    Starten Sie genussvoll in den Muttertag – mit einem gemütlichen Frühstück, Erdbeerkuchen und einem Gläschen Sekt.
    Anschließend brechen Sie gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter zu einer ganztägigen Rundfahrt durch die Rhön auf.

    Über Ostheim und Fladungen fahren Sie auf der Hochrhönstraße zum Schwarzen Moor. Bei einer kurzen Moorwanderung erfahren Sie Wissenswertes über dieses faszinierende Naturgebiet. Danach geht es weiter zur höchsten Erhebung der hessischen Rhön – der Wasserkuppe.

    Bei einem Spaziergang zum Radom, einem Relikt aus der Zeit des Kalten Krieges, genießen Sie von der Aussichtsplattform den beeindruckenden Blick über das „Land der offenen Ferne“. Bei schönem Wetter können Sie den Segelfliegern beim Starten und Landen zusehen.

    Am Nachmittag Rückfahrt über Bischofsheim und das Kloster Kreuzberg zum Hotel. Nach einem leckeren Abendessen klingt der Tag in geselliger Runde gemütlich aus.

    4. Tag: Barockstadt Fulda und Rückreise

    Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es in die Barockstadt Fulda, wo bereits ein Gästeführer auf Sie wartet. Bei einer authentischen Erlebnis- und Schauspielführung werden Sie in das Jahr 1730 zurückversetzt und begegnen einem Protagonisten, der Sie auf unterhaltsame Weise durch das barocke Fulda führt.

    Gemeinsam entdecken Sie die prachtvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt – darunter den imposanten Dom, das elegante Paulustor und das beeindruckende Stadtschloss. Lauschen Sie spannenden Geschichten und lassen Sie sich in die glanzvolle Zeit des Barock entführen.

    Anschließend bleibt Zeit für eine individuelle Mittagspause und einen gemütlichen Bummel durch die charmante Altstadt, bevor Sie sich am Nachmittag auf die Heimreise begeben.

bottom of page