
Radreise Plattensee / Ungarn
01.05. – 07.05.2023
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
- 2x Übernachtung im 4* Hotel Panorama in Siófok;
- 4x Übernachtung im 3* Hotel Panorama in Balatongyörök
- 6x Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü oder Buffet
- 1x Kellerparty – Weinprobe, Abendessen, Folklore, Musik und offener Weinausschank
- Kurtaxe
- 5 geführte Radtouren gemäß Programm mit einem örtlichen Radguide
- 1x Fährüberfahrt (inkl. Fahrradmitnahme)
- 1x Schifffahrt (inkl. Fahrradmitnahme)
- 1x Eintritt Abtei Tihany
- 1x Eintritt Burgruine Szigliget
- 1x Besuch des Naturschutzmeierhofs in Salföld
- 1x Picknick am Kis-Balaton Aktiv in Ungarns schönster Ferienregion!
Aktiv in Ungarns schönster Ferienregion! Das „ungarische Meer“ ist bekannt durch seinen Fischreichtum und auch durch die würzigen, feurigen Weine. Die Ungarn siedelten sich früh an seinen Ufern an und bauten dort ihre schönen Kirchen und Klöster, die bis heute von der reichen Geschichte der Region zeugen. Bereits im vergangenen Jahrhundert lernten auch Touristen den Balaton kennen und lieben. An den Ufern entstanden schöne Badeorte mit sonnigen Stränden, hübschen Sommerhäusern und attraktiven, schönen Hotels. Lernen Sie den Balaton im Rahmen unserer Radtour kennen - in jeder Hinsicht ein tolles Radreiseziel!
1. Tag: Anreise nach Ungarn an den Balaton / Plattensee.
Am späten Nachmittag Zimmerbezug im Hotel in Siófok. Begrüßung durch unseren Radguide und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Panoramatour zum Kloster Tihany (ca. 65 km)
Während unserer ersten Tour erkunden wir das Nord- und Ostufer. Immer am See entlang, gelangen wir zur östlichsten Stelle des Balatons. Zur Mittagszeit erreichen wir den berühmten Urlaubsort Balatonfüred mit der wohl schönsten Promenade des Plattensees sowie den prächtigen Villen und der berühmten Kossuth Quelle. Am Nachmittag besichtigen wir die Benediktinerabtei auf der Halbinsel Tihany, von wo aus sich uns das schönste Panorama auf den See eröffnet. Mit der Fähre kehren wir wieder zum Südufer zurück. Abendessen.
3. Tag: nach Szigliget - zur Perle des Balatons (ca. 63 km)
Immer dem Südufer entlang fahren wir bis nach Fonyód. Hier überqueren wir den See, um am Fuße des malerischen Badacsony-Bergs bei den Fischständen die Mittagspause zu verbringen. Nutzen Sie die Gelegenheit, diesen Berg selbst zu besteigen, denn der schöne Ausblick und das herrliche Panorama sind einzigartig! Anschließend geht es weiter am Nordufer entlang. In Szigliget, der „Perle des Balatons“, besichtigen wir die geschichtsträchtige Burgruine. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Balatongyörök und beziehen dort unser Hotel für die kommenden Nächte. Abendessen.
4. Tag: Thermalkurort Heviz und Besuch in Esterhazys Weinkeller (ca. 44 km)
Nach dem Frühstück radeln wir nach Keszthely und besichtigen dort das berühmte Festetics Schloss, das zu den größten Schlossanlagen Ungarns gehört. Das nächste Tagesziel ist der berühmte Thermalkurort Heviz. Der große Thermalsee gilt mit einer Ausdehnung von 4,4 Hektar als größter Thermalsee Europas. Nach den Genussstunden in Heviz geht es mit dem Rad wieder zurück zu unserem Hotel. Am späten Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Szigliget zum Weinkeller Esterhazy, wo uns eine stimmungsvolle Kellerparty mit gutem Essen, nicht leer werdenden Weinkaraffen und ein buntes Folkloreprogramm erwartet.
5. Tag: Traumlandschaft Balaton -Oberland (ca. 63 km)
Heute radeln wir durch den malerischen Nationalpark „Balaton- Oberland“. Immer am Nordufer entlang führt uns die Tour weiter durch traumhafte Landschaften. In Salföld besuchen wir einen Naturschutzmeierhof, wo wir einheimische Tierrassen sehen können. Im Laufe des Nachmittags Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
6. Tag: Unterwegs mit den Wandervögeln am Kis-Balaton (ca. 52 km)
Nach dem Frühstück radeln wir zum sehr ursprünglich gebliebenen Kis-Balaton (Kleinen Balaton). Wandervögel finden hier inmitten der Natur einen sicheren Ruheplatz. Später erreichen wir den Badeort Zalakaros, wo wir die Gelegenheit zu einer erfrischenden Badepause im Erlebnisbad haben. Mit dem Bus und den Rädern auf dem Hänger geht’s zurück zum Hotel. Den Abend lassen wir bei einem gemütlichen Abschiedsabendessen ausklingen.
7. Tag: Heimreise
Nach einer erlebnisreichen Radreise treten wir die Heimreise an.