1. Tag: Anreise an die Ostsee nach Dierhagen
Anreise über Schweinfurt – Erfurt – Leipzig – Berlin – Rostock ins Ostseebad Dierhagen. Das Ostseebad Dierhagen liegt am Eingang zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst zwischen der Ostsee und dem Saaler Bodden, einem riesigen Binnensee. Nach nur wenigen Gehminuten erreichen wir vom Hotel aus den feinen, weißen Ostseestrand. Am späten Nachmittag Zimmerbezug im Hotel und Abendessen.
2. Tag: Radtour Dierhagen – Warnemünde – Kühlungsborn
Mit unserer Radbegleiterin fahren wir auf dem Ostseeküstenradweg in westlicher Richtung vorbei am Ostseebad Graal-Müritz durch die Rostocker Heide zur modernen Feriensiedlung Hohe Düne. Wir überqueren mit der Fähre die Warnow und legen im schönen Städtchen Warnemünde eine längere Pause ein. Genießen Sie die freie Zeit bei einem Bummel über die Flaniermeile am Alten Strom. Anschließend radeln wir nach Heiligendamm mit dem mächtigen, weißen Grandhotel, in dem 2007 der G8-Gipfel stattfand. Nun ist es auch nicht mehr weit bis zu unserem heutigen Ziel Kühlungsborn. Das Ostseebad gehört mit seinen Villen und der unendlich scheinenden Strandpromenade zu den beliebtesten Urlaubsorten an der Ostseeküste. Nach einem Aufenthalt verladen wir die Räder und fahren zurück zum Hotel. Abendessen. (ca. 55 km)
3. Tag: Radtour Kühlungsborn – Insel Poel – Wismar
Wir starten mit der heutigen Radtour in Kühlungsborn und fahren weiter auf dem Ostseeküstenradweg. Vorbei am Bastorfer Leuchtturm erreichen wir Rerik mit seiner gotischen Backsteinkirche. Mit Blick zur Halbinsel Wustrow radeln wir am Salzhaff entlang zur Insel Poel. Weiter geht es auf neuen Radwegen durch die Wismarer Bucht bis zu unserem heutigen Ziel, die ehemalige Hansestadt Wismar. Nach einem Bummel über den wunderschönen Marktplatz fahren wir mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen. (ca. 55 km)
4. Tag: Radtour über die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Unsere heutige Tour beginnt direkt am Hotel. Zwischen Ostsee und Saaler Bodden sind wir nach wenigen Meter bereits auf Fischland und erreichen den Ort Wustrow, der sowohl einen Ostseezugang als auch einen Binnenhafen besitzt. Bald darauf sind wir auch schon im sehenswerten Künstlerort Ahrenshoop. Hier zweigt nun der Radweg von der Ostseeküste ab und führt über die Landzunge nach Born am Bodden, ein sehenswerter Ort mit zahlreichen alten Kapitänshäusern. Weiter geht die Fahrt durch das ebenso schöne Wiek entlang der Boddenküste nach Prerow. Hier wechselt der Radweg wieder zur Ostseeseite und wir radeln auf dem Damm an der Ostsee entlang ins Ostseebad Zingst. In Zingst bietet sich ein Spaziergang über die Seebrücke an. Das letzte Stück der heutigen Etappe radeln wir auf einem Damm zwischen den Boddenseen hindurch und erreichen die sehenswerte Altstadt von Barth. Nach dem Verladen der Räder Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen. (ca. 58 km)
5. Tag: Radtour Barth – Stralsund
Der Bus bringt uns wieder nach Barth und wir radeln heute entlang des Grabower Boddens durch eine schöne Naturlandschaft. Auf dem weiteren Weg nach Stralsund kommen wir am ehemaligen Schloss Hohendorf vorbei. Nach derAnkunft in Stralsund schauen wir uns die schöne Hansestadt an, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. (ca. 42 km)
6. Tag: Radtour Barth – Recknitztal – Dierhagen
Unsere heutige Tour führt uns durch das Hinterland der Ostseeküste. Wir lernen dabei kleine vorpommernsche Dörfer kennen und schauen uns dabei eine Radfahrerkirche an. Durch das Recknitztal radeln wir nach Ribnitz-Damgarten, das für sein Bernsteinmuseum bekannt ist. Die Radtour beenden wir heute am Hotel. Abendessen. (ca. 57 km)
7. Tag: Rückreise
Mit vielen schönen Eindrücken von Vorpommerns Ostseeküste und den herrlichen Städten entlang der Küste fahren wir wieder nach Hause.