1.Tag: Anreise nach Südbaden – Rundfahrt Kaiserstuhl
Anreise durch das Rheintal an den Kaiserstuhl, der schon von weitem sichtbar als Wahrzeichen und Landmarke in der Oberrheinebene liegt. Das milde Klima in Südbaden macht die Region mit seinen fruchtbaren Vulkan- und Lössböden zu einer Schatzkammer für den Obst-, Gemüse- und Weinanbau. Sie besuchen zunächst die Stadt Breisach mit dem bekannten Münster. Anschließend machen Sie mit einem Gästeführer eine interessante und sehenswerte Rundfahrt durch den Kaiserstuhl. Im Laufe des Nachmittags Zimmerbezug im Hotel und Abendessen.
2.Tag: Colmar und Elsässische Weinstraße
Mit einem Gästeführer starten Sie zu einer ganztägigen Fahrt entlang der Elsässischen Weinstraße. Schon im Breisgau zeigen sich die ersten Einflüsse der französischen Geschichte. Je näher Sie auf Colmar zufahren, desto mehr spüren Sie den Zauber, der seit jeher vom Elsass ausgeht: eine kontrastreiche Landschaft (Rheinebene, Vorbergzone, Vogesen) und die Fähigkeit seiner Bewohner, Gegensätzliches zu vereinen. Hier überschneiden sich die Einflussgebiete zweier großen Völker. In Colmar setzen Sie die Spurensuche während des einstündigen Stadtrundgangs fort und fahren anschließend nach Riquewihr. Der kleine Ort, mit seinen ca. 1.200 Einwohnern, bezaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Altstadt, die mit samt der Befestigungsanlagen nahezu komplett erhalten ist. Weiter geht es entlang der Elsässischen Weinstraße. Hier bummeln Sie mit einem Winzer in dessen Züglein durch die Weinberge, um seine Produkte anschließend bei kleinen Geschichten zu verkosten. Auf Ihrem Rückweg passieren Sie Selestat und fahren wieder zurück in Ihr Hotel. Abendessen.
3. Tag: Südschwarzwald und Freiburg
Heute Vormittag führt Sie die Fahrt durch die schöne Landschaft des Südschwarzwalds zunächst über Todtnau nach Feldberg. In Todtnau lohnt sich ein Abstecher zu den Wasserfällen. Bei Feldberg nehmen Sie an einem Schwarzwälder Kirschtortenseminar teil und erfahren alles über die Herstellung dieser traditionellen Spezialität. Mit einem Stück hausgemachter Torte und einer Tasse Kaffee genießen Sie heute diese süße Köstlichkeit als Spezialität anstelle eines herzaften Mittagsnacks. Vorbei am schönen gelegenen Titisee fahren Sie durch das Höllental nach Freiburg, wo Sie den Nachmittag verbringen werden. Die Stadt hat einiges zu bieten: Schlendern Sie durch die historische Altstadt, machen Sie sich mit den berühmten Bächle bekannt und genießen Sie in einem der vielen Cafés und gemütlichen Kneipen die badische Küche und Gastlichkeit. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Glottertal, Triberger Wasserfälle und Rückreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, fahren Sie nochmals hinein in den Schwarzwald. Durch das romantische Glottertal, das durch die Fernsehserie „Die Schwarzwaldklinik“ bekannt wurden fahren Sie zum Kloster St. Peter und haben die Möglichkeit die Klosterkirche zu besichtigen. Anschließend fahren Sie auf landschaftlich schöner Strecke weiter nach Triberg und besuchen dort Deutschlands höchste Wasserfälle. Nach der Mittagspause steht noch ein Besuch im Erlebnisdorf Uhrwerk bei Gutach auf dem Programm, wo Sie in der Schauwerkstatt die Herstellung der traditionellen Kuckucksuhren bestaunen können. Anschließend Rückreise.