
INSEL ELBA / 21.09.-27.09.21
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 1x Zwischenübernachtung im Raum Modena im 3-4* Hotel inkl. Halbpension • 4x Übernachtung im DZ im 4* Hotel Le Acacie
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen als 4-Gang-Menü
- 1x 2-stündige Besichtigung von Siena • Fährüberfahrten Piombino - Insel Elba, Insel Elba - Piombino
- 1x ganztägige Reiseleitung für Ausflug „Zu Besuch bei Napoleon“
- Weinprobe mit Schiaccia Briaca
- 1x ganztägige Reiseleitung für Ausflug Westküste
- 1x halbtägigie Reiseleitung „Bootsausflug Möwenküste“
- Schifffahrt entlang der Möwenküste
- 1x 2-stündige Besichtigung von Volterra
- 1x Zwischenübernachtung im Raum südlicher Gardasee inkl. Halbpension
1. Anreise in den Raum Modena
Anreise durch die Schweiz nach Italien. Vorbei am Comer See und Mailand er- reichen Sie die Po-Ebene und beziehen im Raum Modena für eine Nacht Quatier. Ankunft im Hotel am späten Nachmittag. Abendessen.2. Stadtbesichtigung in Siena und Fährüberfahrt auf die Insel Elba Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise durch die italienische Region Emiglia Romagna fort und passieren dabei Bologna, die Hauptstadt der Region. Durch die hügelige Landschaft des Appenin kommen Sie schon bald in die Toskana und fahren an Florenz vorbei nach Siena. Sanft auf den Hügeln der Toska- na gelegen, bewahrt Siena noch heute ihr urtümliches Aussehen. Mit einem Stadtführer besichtigen Sie das wunderschöne Stadtzentrum. Höhepunkt ist die Piazza del Campo, der muschelförmige Platz, auf dem jedes Jahr das berühm- te Pferderennen „Palio“ stattfindet. Unbedingt gesehen haben muss man aber auch den Dom, der eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges darstellt. Nach dem Aufenthalt in Siena fahren Sie weiter zum Fährhafen Piombino und setzen mit der Fähre in ca. 45 Minuten auf die Insel Elba über. Anschließend Zimmerbezug im gebuchten Hotel. Abendessen.
3. Zu Besuch bei Napoleon
Nach dem Frühstück fahren Sie nach San Martino zum Landsitz Napoleons, seiner berühmten Sommerresidenz, die Sie besichtigen werden. Die Villa hat zwei Stockwerke und ist mit Fresken dekoriert. Erhalten sind das Schlafzimmer von Napoleon, der Ratssaal, die Wohnung von General Bertrand und der „ägyp- tische Saal“. Anschließend fahren Sie weiter nach Portoferraio und besuchen den Hauptort der Insel. Sie machen einen Spaziergang durch das historische Zentrum und erreichen die offizielle Residenz von Napoleon und seinem Hof- staat, die „Villa dei Mulini“. Sie runden den Tag mit einer Weinprobe und der Verkostung des typischen Kuchens der Insel Elba, dem „Schiaccia Briaca“, ab. Im Laufe des Nachmittags Rückkehr ins Hotel und Abendessen.4. Ausflug an die Westküste der Insel Elba
Besonders interessant ist die heutige Fahrt zum westlichen Teil der Insel, da Sie auf der zum Teil hochgelegenen Küstenstraße herrliche Ausblicke genießen können. Die Panoramafahrt führt Sie über Cavoli, Seccheto und Fetovaia bis ganz in den Südwesten zum kleinen Fischerdorf Chiessi. Weiter geht es entlang der Westküste in das kleine Bergdörfchen Marciana Alta, der ältesten Ansied- lung Elbas inmitten von Kastanienwäldern. Bei dieser Rundfahrt können Sie die wunderschöne Landschaft Elbas genießen. Im Laufe des Nachmittags Rückkehr ins Hotel. Bei schönem Wetter lohnt es sich noch ein Bad im Meer oder im Hotelpool zu nehmen. Abendessen im Hotel.5. Porto Azzurro und Bootsausflug entlang der Möwenküste
Heute fahren Sie zunächst mit dem Bus nach Porto Azzurro und starten hier zu einem gemütlichen Schiffsausflug entlang der Möwenküste. Die Möwenküste ist ein 12 km langer Küstenstreifen, an dem sich kleine Strände und Buchten mit steilen Felsen abwechseln. Hier nisten sich zu Tausenden die bekannten Silber- möwen ein. Außerdem sehen Sie vom Schiff aus verschiedene Inseln, bevor Sie in den Hafen von Porto Azzurro zurückkehren. Nach der Schifffahrt haben Sie noch Zeit für einen Bummel durch die Altstadt mit seinen engen und ver- winkelten Gassen oder Sie flanieren entlang der Uferpromenade. Im Laufe des Nachmittags kehren Sie zum Hotel zurück. Abendessen.6. Stadtbesichtigung in Volterra und Zwischenübernachtung am süd- lichen Gardasee
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Insel Elba. Mit der Fähre geht es wieder zurück auf das Festland. Auf der Weiterreise Richtung Gar- dasee haben wir noch den Besuch der Stadt Volterra eingeplant. Volterra ist be- kannt als Alabaster Stadt, daher ist auch ein Besuch in einer Alabasterwerkstatt vorgesehen. Doch Volterra hat noch mehr zu bieten. Diese ehemalige Etrusker- Siedlung liegt wunderschön auf einem Hügel, von wo aus sich eine herrliche Aussicht auf die südliche Toskana bietet. Bei guter Fernsicht lässt sich sogar die Insel Elba erkennen. Während einer Stadtführung lernen Sie das schöne Stadt- zentrum mit seinen Palästen, dem Dom und der wuchtigen Festung der Medici kennen. Nach dem Aufenthalt setzen Sie die Reise an den südlichen Gardasee fort zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.7. Rückreise durch Südtirol, vorbei an Innsbruck und über den Fern- pass nach Deutschland.