
Mit dem Rad durchs Allgäu
21.05. – 26.05.2023
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- Fahrradtransport im geschlossenen Fahrradanhänger
- 5x Übernachtung im 4* Hotel in Reutte
- 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 5x Abendessen als 3-Gang-Menü (Menüwahl) und Salatbuffet
- Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs inkl. Saunen und Hallenbad
- kuscheliger Bademantel und Badepantoffeln für den Aufenthalt
- 6 geführte Radtouren gemäß Programm
- 1x Mittagsimbiss während der Radtouren
- Besichtigung Skiflugschanze Oberstdorf
- Besichtigung Schloss Linderhof
1. Tag: Anreise und Radtour von Wertach nach Reutte (ca. 44 km)
Anreise über Ulm und Kempten ins Allgäu. In Wertach laden wir die Räder aus und starten unsere erste Radtour. Mit einer schönen Aussicht auf den Grüntensee radeln wir auf hügeliger Strecke in Richtung Nesselwang. Nach einer kurzen Pause in Nesselwang geht es weiter nach Pfronten. Mit Blick zur Ruine Falkenstein passieren wir die deutsch-österreichische Grenze und gelangen über Vils ins Lechtal. Entlang des Lech erreichen wir nun bald unser Hotel in Reutte. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Radtour Oberstaufen – Oberstdorf – Sonthofen (ca. 60 km)
Wir fahren zunächst mit dem Bus nach Oberstaufen und beginnen in dem beliebten Urlaubsort unsere heutige Radtour. Auf landschaftlich schöner Strecke radeln wir vorbei am Großen und Kleinen Alpsee nach Immenstadt. Wir treffen nun bald auf die Iller und fahren entgegen ihrer Fließrichtung vorbei an Sonthofen und Fischen in Richtung Oberstdorf. Kurz vor Oberstdorf schauen wir uns den Illerursprung an, wo sich Breitach, Trettach und Stillach treffen. Anschließend radeln wir ins Ortszentrum von Oberstdorf, Deutschland südlichster Gemeinde. Nach einer individuellen Mittagspause fahren wir entlang der Stillach zur Heini-Klopfer-Skiflugschanze, die wir im Rahmen einer Führung besichtigen werden. Danach radeln wir auf schöner Strecke durch die kleinen Ortschaften Rubi, Reichenbach und Hinang nach Sonthofen, wo wir die heutige Tour beenden. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen.
3. Tag: Radtour Bad Hindelang – Oberjoch – Tannheimer Tal – Reutte (ca. 52 km)
Gut gestärkt vom Frühstück fahren wir mit dem Bus nach Bad Hindelang. Wir beginnen unsere Radtour mit einem kurzen, flachen Einfahren und nehmen dann Anlauf für unsere Bergetappe auf der alten Jochpassstraße hinauf nach Oberjoch. Belohnt werden wir hierbei mit einem herrlichen Panorama insbesondere bei der kurzen Rast am Aussichtspunkt „Kanzel“. (Alternativ können diejenigen, die den langen Anstieg nicht fahren möchten, in Oberjoch mit der Radtour beginnen.) Von Oberjoch aus, mit Blick auf die zahlreichen Wintersportpisten, radeln wir zur österreichischen Grenze und gelangen ins malerische Tannheimer Tal. Vorbei an Schattwald und Tannheim ist unser nächstes Ziel der wunderschön gelegene Vilsalpsee, wo wir die Mittagspause verbringen werden. Wir fahren weiter durch das Tannheimer Tal am Haldensee entlang und schließlich geht es die alte Gaichtpassstraße hinunter ins Lechtal. Am Lech entlang über Höfen und Lechaschau erreichen wir wieder unser Hotel. Abendessen.
4. Tag: Radtour Oberammergau – Schloss Linderhof – Reutte (45 km)
Wir beginnen unseren heutigen Ausflug wieder mit dem Bus und fahren nach Oberammergau. Nach einem kurzen Aufenthalt radeln wir los und erreichen bereits nach wenigen Kilometer die sehr sehenswerte Benediktinerabtei Ettal, die wir uns anschauen werden. Das Kloster wurde 1330 gegründet. Heute gehören zum Kloster auch ein Gymnasium mit Internat, eine Schaukäserei, eine Brauerei und eine Likörmanufaktur. Danach fahen wir weiter zum Schloss Linderhof, der „Königlichen Villa“, die wir uns während einer ca. 30-minütigen Führung anschauen werden. Das Schloss Linderhof ist das kleinste der Schlösser des Bayerischen Königs Ludwig II. und wurde im Stil des Neorokoko erbaut und 1886 fertiggestellt. Anschließend radeln wir durch den Ammerwald an den Plansee und gelangen schließlich wieder nach Reutte. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Radtour Wieskirche – Füssen – Hohenschwangau – Füssen – Reutte (ca. 40 km)
Der Bus bringt uns am morgen zur Wieskirche bei Steingaden. Die 1754 fertiggestellte Wieskirche ist eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt und steht seit 1983 auf der Welterbeliste der UNESCO. Nach dem Besuch der Kirche beginnen wir unsere Radtour und radeln durch das malerische Voralpenland über Halblech zum Bannwaldsee. Anschließen lohnt ein kurz Halt an der imposanten Barockkirche St. Coloman bei Schwangau, bevor wir zur Mittagspause das Stadtzentrum von Füssen erreichen. Am Nachmittag radeln wir nach Hohenschwangau, wo sich das berühmte Schloss Neuschwanstein sowie das Schloss Hohenschwangau befinden. Vorbei am Alpsee gelangen wir wieder nach Österreich und fahren über Pinswang und Pflach am Lech entlang nach Reutte. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Radtour rund um den Forggensee (ca. 40 km)
Zum Abschluss unserer Radreise steht heute noch eine gemütliche Tour um den Forggensee bis zum Hopfensee auf dem Programm. Nach einem gemeinsamen Mittagessen treten wir mit dem Bus die Heimreise an.